Nächste Termine:
Durch Klicken auf das Logo direkt zur Sponsorenwebsite
Hier findet ihr einen Rückblick in Bildern zum Neujahranblasen 2022-2023. Wir bedanken uns herzlich bei:
der Jungbauernschaft / Landjugend
dem Krippenverein
der Feuerwehr und
der Schützenkompanie
für die Unterstützung als Kassiere bei unseren Spielereien an zwei Tagen im gesamten Ortsgebiet von Wenns.
Besonders möchten wir uns bei der Wenner Bevölkerung für die freundliche Aufnahme, die super Verpflegung und die großzügigen Spenden bedanken.
Wir ziehen uns jetzt in unsere Räumlichkeiten zurück und proben für das Frühjahrskonzert, welches am Samstag, dem 6. Mai stattfinden wird.
Natürlich halten wir euch auf unseren Social Media Kanälen am Laufenden!
Am Heiligen Abend erklingen traditionell vor der Christmette weihnachtliche Klänge beim "Sendler" und nach der Christmette beim "Kriegerdenkmal" vor den beiden Freikrippen. Die Bläsergruppe der Musikkapelle freut sich über viele weihnachtlich gestimmte Zuhörer.
Die Information zum Neujahranblasen 2022/2023 findet ihr jetzt schon in der
"Wenner Gemeindezeitung", Ausgabe Dezember 2022, bzw. online auf GEM2GO.
Auf Instagram und Facebook informieren wir nach den Weihnachtsfeiertagen.
Also schaut auch bei unseren Social Media Kanälen vorbei. Über einen "Daumen hoch" freuen wir uns natürlich sehr.
Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben!
Eure Musikantinnen, Musikanten und Marketenderinnen der Musikkapelle Wenns
Nach zwangsweiser Pause fand nach 2019 wieder der "Pitztaler Erlebnismarkt", diesesmal beim Musikpavillon in Wenns, statt. Die nett geschmückten Marktstände und die zahlreichen Besucher zeigten, dass die gesellschaftlichen Ereignisse in den letzten Jahren doch etwas zu kurz gekommen sind.
Im Mittelpunkt standen natürlich der Nikolaus für die kleinen und kleinsten Besucher sowie die Krampusse für die etwas älteren.
Für die musikalische Gestaltung sorgten die Landesmusikschule Pitztal und eine Weisenbläsergruppe der Musikkapelle Wenns, die dem Markttreiben einen stimmungsvollen Rahmen gaben.
Gemeinsam mit dem Wenner Kirchenchor wurde die Abendmesse gestaltet. Die abwechslungsreiche Programmgestaltung, Blasmusik - Chorgesang und Solostücke gefiel den anwesenden Kirchgängern sichtlich.
Wir gratulieren unserer Solistin Eva Perkhofer (Gesang) und unserem Solisten Andreas Girstmair (Euphonium) zur perfekt dargebotenen Leistung!
Mit einem weinenden Auge verlassen uns mit dem Abschluss des Musikjahres 2022 drei Musikanten, Burkhard Gasser, Markus Hafele und Jonas Perkhofer. Ein herzliches Dankeschön an die ausscheidenden Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit bei der Musikkapelle Wenns.
Mit einem Lachen begrüßen wir unsere neue Flötistin Lydia Brouwer-Nijboer und wünschen ihr viel Spaß und Freude beim gemeinsamen Musizieren in der Gemeinschaft der Musikkapelle.
Nach dem Kirchgang lud die Musikkapelle und der Kirchenchor zum gemütlichen Ausklang im Gasthof Post ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen bei unseren Platzkonzerten im Sommer 2022. Alle, Freunde, Einheimische und Gäste sind herzlich willkommen den Klängen der Mk-Wenns zu lauschen und gemeinsam mit den Musikanten:innen und einem erfrischenden Getränk am Freitagabend in das Wochenende zu starten.
Hier die Termine:
29.07.2022 Regen 5.08.2022 abgesagt!
Am Samstag, dem 9. Juli 2022 nachmittags fand in Tarrenz das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Imst statt. Im selben Zug wurde auch eine Marschmusikbewertung abgehalten an der sich 7 von 15 Kapellen einer Jury zur Bewertung stellten.
Nach dem Fetsakt mit Ehrungen und dem Gemeinschaftsspiel fand der Festumzug mit Marschmusikbewertung statt. Die Musikkapelle Wenns trat in der Stufe B an und konnte 89,18 Punkte von 100 möglichen erreichen. Die Höchstpunktezahl erreichte die Musikkapelle Roppen in der Stufe D mit 94,06 Punkten.
Wir gratulieren den Geehrten, aus unseren Reihen Gerhard Larcher und Dietmar Röck, für 40 Jahre MItgliedschaft bei einer Musikkapelle. Weiters gratulieren wir allen Teilnehmern an der Marschmusikbewertung für die gezeigten Leistungen und bedanken uns bei der Mk-Tarrenz für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Bei herrlichem Sommerwetter konnte der "Suntihonstag" = Wenner Kirchtag über die Bühne gehen. Nach dem Einzug der Fromationen, der Festmesse und der Kirchtagsprozession fand nach zweijähriger Pause beim Pavillon wieder das Kirchtagsfest der Musikkapelle statt. Für die musikalische Unterhaltung bis zum frühen Nachmittag sorgte die Wenner Tanzlmusi.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Helfern für das Gelingen des Kirchtagsfestes 2022 und freuen schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
Hier ein Nachruf.
Liebe Wennerinnen und Wenner, liebe Freunde
der Musikkapelle Wenns!
Mit Frühjahrsbeginn nehmen wir zunehmend die Natur in ihrer Vielfalt wahr - Frühlingsblumen sowie Vogelstimmen erhellen unser Gemüt. Auch wir von der Musikkapelle Wenns befinden uns wieder im musikalischen Aufbruch und haben für euch mit unserem neuen Kapellmeister Anton Haßlwanter ein abwechsungsreiches und stimmungsvolles Konzertprogramm unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ vorbereitet.
Wir, die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Wenns, freuen uns auf euer Kommen und wünschen gute Unterhaltung beim Frühjahrskonzert 2022.
Eure Musikkapelle Wenns
Wir bitten euch, die am Konzertabend gültigen COVID Maßnahmen zu beachten und einzuhalten. Vielen Dank!
Die Musikantinnen und Musikanten der Muskkapelle Wenns haben sich bewusst dafür entschieden, das Silvesterblasen 2021 noch einmal, hoffentlich zum letzten Mal, "virtuell" stattfinden zu lassen. Die derzeitige Situation ist für solche Veranstaltungen nicht wirklich gut geeignet.
Wir wünschen der Wenner Bevölkerung sowie allen Freunden und Gönnern der Musikkapelle
"a guats und gsunds nuis Jahr"!
Anstatt des traditionellen Neujahranblasens in allen Ortsteilen spielen die Musikantinnen und Musikanten den Marsch "Salut 'a Luxemburg", unter der musikalischen Leitung von Kpm. Toni Haßlwanter, virtuell hier auf der Website, auf Facebook und Instagram.
In den Social-Media-Kanälen bitte gerne teilen und weiterleiten.
Wir freuen uns auch auf einen "Like" oder eine persönliche Nachricht von euch. Bis bald!
Titelbild: Franziska Raggl, Marlene Bichler